Traumasensible Begleitung rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit
Dieser Bereich gehört zu meinem Angebot der Traumafachberatung – speziell für Frauen und Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und die frühe Kindheit.
Manchmal verläuft der Start ins Leben nicht so, wie man es sich wünscht.
Schwangerschaft, Geburt oder die erste Zeit mit dem Baby können belastend, überwältigend oder sogar traumatisch erlebt werden – sei es durch medizinische Komplikationen, Verlustängste, frühere Erfahrungen oder schwierige Umstände im Umfeld.
Vielleicht fühlen Sie sich dauerhaft angespannt, unverstanden, traurig oder überfordert – obwohl "eigentlich alles gut" sein sollte.
Genau hier setzt eine traumasensible Begleitung an: achtsam, stabilisierend und ohne Bewertung.
Ich begleite Sie:
nach belastender oder traumatischer Geburtserfahrung (auch Kaiserschnitt, Notfälle, Trennungen)
bei Ängsten rund um Schwangerschaft oder Geburt (z. B. nach früherem Verlust oder Gewalt)
in der Verarbeitung schwieriger Krankenhaus- oder Frühgeburtserfahrungen
bei intensiven Gefühlen von Hilflosigkeit, Schuld oder Versagen
zur Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung nach belastendem Start
wenn Ihr Kind unruhig, schreckhaft oder sehr anhänglich ist
zur Klärung und emotionalen Entlastung bei unerklärlichem Stress im Wochenbett
Ich arbeite körperorientiert, traumasensibel und alltagsnah.
Dabei kann auf Wunsch auch die PEP® - Klopftechnik (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) zum Einsatz kommen –
eine sanfte Methode, bei der durch das Klopfen bestimmter Punkte am Körper emotionale Belastungen oft spürbar gelindert werden.
Ich weiß, wie viel Mut es manchmal braucht, sich begleiten zu lassen – ich bin bereit, mitzugehen.
Sie haben Fragen oder wünschen sich ein erstes Gespräch? Melde Sie sich gern – ich bin für Sie da.