Fort- und Weiterbildung für Fachkräfte & Interessierte


                   

Trauma kann uns in jedem Lebensalter begegnen – rund um Geburt, in der frühen Kindheit, in Schule und Familie, in der Pflege und im hohen Alter.

 

In meinen Fort- und Weiterbildungen vermittle ich fundiertes Wissen und praxistaugliche Werkzeuge für einen sensiblen, achtsamen und professionellen Umgang mit belasteten Menschen – und mit sich selbst.

 

Als Fachberaterin Psychotraumatologie, Traumapädagogin, Erzieherin und erfahrene Referentin gestalte ich Veranstaltungen, die stärken, aufklären und berühren – verständlich, praxisnah, mit Zuversicht & Leichtigkeit.


Mögliche Themen - individuell anpassbar:

  • Einführung in die Psychotraumatologie                                                                                                            Grundlagen über Trauma, seine Entstehung, Erscheinungsformen und Auswirkungen 
  • Traumapädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe
    Pädagogische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen – beziehungsorientiert, alltagsnah und stärkend.

  • Geburt & Trauma
    Wie belastende oder traumatische Geburtserfahrungen entstehen, welche Folgen sie für Mutter, Kind und Bindung haben können – und was Fachkräfte in Klinik, Beratung oder Frühen Hilfen dazu wissen sollten.

  • PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) in der pädagogischen und beratenden Praxis
    Klopftechnik nach Dr. Michael Bohne zur Selbstregulation, Stabilisierung und emotionalen Entlastung – auch im Kontext von Trauma.                                                                                                                                  (Hinweis: keine offizielle PEP®-Fortbildung nach Dr. Bohne – ich arbeite mit eigenen Erfahrungen aus der Anwendung von Klopftechniken.)


Meine Angebote richten sich an:

  •  Pädagogische Fachkräfte in Kitas, Schulen und heilpädagogischen Einrichtungen
  • Teams in der Geburtshilfe, Pflege und Familienbegleitung

  • Sozialarbeiterinnen, Therapeutinnen, Elternbegleiter*innen

  • Interessierte, die sich in ihrer beruflichen oder persönlichen Rolle mit Trauma, Geburt und Bindung auseinandersetzen möchten

Ob in Teamsitzung, Workshop, Fortbildungstag, Elternabend, Vortrag oder Fachtag – ich bringe Fachwissen, Herz und Haltung zusammen.

 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage und stelle gern ein individuelles Fortbildungsangebot für Ihre Einrichtung oder Ihr Team zusammen.